brimexorvia Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen im Umgang mit Ihren Daten

1

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist brimexorvia, Otto-Dix-Straße 9, 07548 Gera, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +491729705916 oder per E-Mail an info@brimexorvia.com.

Als führende Plattform für Finanzbildung und Marktvolatilitätsanalyse nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.

2

Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.

Die Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung ergeben sich insbesondere aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO: Einwilligung, Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung, Schutz lebenswichtiger Interessen, öffentliches Interesse oder berechtigte Interessen.

3

Datenerhebung und Verwendungszwecke

Beim Besuch unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien von Daten zu unterschiedlichen Zwecken. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und nach dem Grundsatz der Datenminimierung.

Automatisch erhobene Daten: Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt. Diese umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und übertragene Datenmenge.

Freiwillig bereitgestellte Daten: Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, Newsletter abonnieren oder an unseren Lernprogrammen teilnehmen, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen je nach Kontext der Nutzung.

Die Verwendung erfolgt zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Services, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und zum Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten.

4

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.

Analytische Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form verarbeitet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

5

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und nur in dem jeweils erforderlichen Umfang.

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu treffen.

Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.

Internationale Datenübertragungen: Sofern eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich ist, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

6

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an welche Empfänger diese weitergegeben werden.

Berichtigungsrecht

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn der Zweck der Verarbeitung weggefallen ist oder eine rechtswidrige Verarbeitung vorliegt.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder eine rechtmäßige Verarbeitung anzweifeln.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten und beantworten.

7

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen: Unsere Website wird über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung bereitgestellt. Alle sensiblen Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verwenden moderne Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Organisatorische Maßnahmen: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsverfahren.

Datensicherung und Notfallpläne: Regelmäßige Backups und getestete Wiederherstellungsverfahren gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten. Im Falle einer Datenschutzverletzung haben wir etablierte Meldeverfahren und Maßnahmenpläne.

8

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktdaten: Daten aus Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung Ihres Anliegens gelöscht, sofern keine berechtigten Interessen an der weiteren Speicherung bestehen, längstens jedoch nach 3 Jahren.

Newsletter-Daten: Ihre E-Mail-Adresse und weitere Newsletter-bezogene Daten werden bis zur Abmeldung vom Newsletter gespeichert. Nach der Abmeldung erfolgt die Löschung unverzüglich.

Logfiles: Server-Logfiles werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Soweit steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen bestehen, können bestimmte Daten bis zu 10 Jahre gespeichert werden. Nach Ablauf der Fristen erfolgt die automatische Löschung.

9

Besondere Verarbeitungssituationen

Newsletter und Marketing: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse auf Grundlage Ihrer Einwilligung für den Versand regelmäßiger Informationen über unsere Finanzbildungsangebote. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Bewerbungsverfahren: Bewerbungsdaten werden ausschließlich für das jeweilige Bewerbungsverfahren verwendet und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine anderslautende Einwilligung vorliegt.

Lernprogramme und Kurse: Für die Teilnahme an unseren Bildungsangeboten erheben wir die erforderlichen Daten zur Bereitstellung der Lerninhalte und zur Kommunikation über den Kursverlauf.

Zahlungsabwicklung: Bei kostenpflichtigen Services werden Zahlungsdaten ausschließlich zur Abwicklung der Zahlung verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt über zertifizierte Zahlungsdienstleister mit höchsten Sicherheitsstandards.

10

Datenschutz bei Minderjährigen

Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Bei Personen unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhoben haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.

Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die personenbezogenen Daten ihrer Kinder verlangen und deren Berichtigung oder Löschung fordern.

11

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen, neuer Technologien oder Änderungen unserer Services angepasst werden.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, oder durch einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website bekannt geben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei brimexorvia informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Otto-Dix-Straße 9, 07548 Gera, Deutschland

Telefon: +491729705916

E-Mail: info@brimexorvia.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen rechtlichen Bestimmungen und wird regelmäßig überprüft.